Ausgangslage

Die swisstopo hat entschieden, per Februar 2022 den bestehenden Fixpunkt-Datenservice (FPDS) einzustellen. Die geodätischen Fixpunkte stellen aber einen wichtigen Referenzdatensatz dar und die Kantone haben grosses Interesse daran, dass sie ihre Fixpunkte 2 (LFP2 und HFP2) in einer Fachanwendung weiterhin standardisiert, einheitlich und historisiert verwalten und publizieren können.

Dazu ist zu prüfen, ob die KGK einen Erfassungsdienst im Sinne einer Fachanwendung betreiben kann. Die Grundlage dazu ist ein Minimales Geodatenmodell MGDM Fixpunkte 2 in INTERLIS 2.4, welches sich auf die wesentlichen Attribute der FP2 begrenzt.

Ziel

Standardisierte kantonale Fachanwendung zur Verwaltung und Historisierung ihrer FP2

Koordination

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Massnahmen 2022/23

- Mitarbeit bei der Umsetzung der Applikation Fixpunkt-Datenservice (FPDS 2)

- Klärung der Finanzierung und Sicherstellung des langfristigen Betriebs