Abschluss der Federführung: Planungszonen
Der federführende Kanton Thurgau hat in Zusammenarbeit mit dem ARE, der KOGIS und der KKGEO die Bereitstellung des Geobasisdatensatzes «Planungszonen» (ID 76.1) aus dem Paket Raumplanung über geodienste.ch erfolgreich abgeschlossen. Wir danken dem Kanton Thurgau und allen beteiligten Personen ganz herzlich für den geleisteten Einsatz. Die Erkenntnisse aus der Federführung (Ergebnisbericht und FME-Workspaces) werden unter www.kkgeo.ch > Umsetzung MGDM > Umsetzungsprozess pro Thema zur Verfügung gestellt.
Mit dem Abschluss der Federführung folgt die konkrete Angebotsplanung bei den Kantonen (gemäss dem Dokument „Umsetzungsplanung - Geobasisdaten nach Bundesrecht in Zuständigkeit der Kantone“). Geodienste.ch fordert Sie hierfür demnächst auf dasjenige Quartal und Jahr auszuwählen, in welchem Sie in Ihrem Kanton den Geobasisdatensatz «Planungszonen» (ID 76.1) umsetzen werden. Die Umsetzung beinhaltet die Datentransformation vom kantonalen Modell ins MGDM sowie die darauffolgende Integration und Bereitstellung über geodienste.ch. Bitte ziehen Sie für die Planung bei Bedarf auch die betroffenen kantonalen Fachstellen mit ein.
Dank der Angebotsplanung können die Kunden abschätzen, wann welcher Kanton seine Geobasisdaten über geodienste.ch bereitstellen wird. Die Angebotsplanung der Kantone wird unter https://geodienste.ch/services > Planungszonen publiziert. Bitte beachten Sie bezüglich der Angebotsplanung das Begleitschreiben der BPUK und der KKGEO.
Das aktuelle Angebot der Kantone wird unter geodienste.ch aufgezeigt.
|