Aufgrund des Entscheids im Rahmen der AP22+, die Vernetzungs- und Landschaftsqualitätsbeiträge ab 2028 zu einem einzigen Beitrag für regionale Biodiversität und Landschaftsqualität (BrBL) zusammenzuführen, wurden Anpassungen am Minimalen Geodatenmodell Kulturflächen (MGDM) vorgenommen. Diese wurden in mehreren Sitzungen mit der Fachgruppe „Umsetzung Geodaten Landwirtschaftliche Kulturflächen“ besprochen.
Die Anhörung umfasst die semantische Beschreibung inkl. Objektkatalog, UML-Klassendiagramme und Darstellungsmodell sowie das INTERLIS-Modell und die externen Kataloge. Nach Abschluss der Anhörungsfrist werden die Rückmeldungen durch das Projektteam ausgewertet und der Fachinformationsgemeinschaft zugestellt. Falls notwendig, wird das Modell überarbeitet.
Die Unterlagen inklusive Formular für die Rückmeldungen finden Sie unter folgendem Link: https://www.blw.admin.ch/de/geodaten#Geodatenmodelle-in-Anhörung
Wir laden Sie ein, die Anpassungsvorschläge zu prüfen und uns bis zum 14.07.2025 mit Hilfe des Formulars eine Rückmeldung an folgende Adresse zu geben: geodaten@blw.admin.ch
Dies ist eine Information von einer Fachstelle des Bundes. Bitte leiten Sie diese Information an Ihre dafür zuständige kantonale Fachstelle weiter.